Immer wieder werden wir gefragt, wie ein krisenerprobter Restrukturierungsexperte wie Struktur Management Partner gleichzeitig ein chancenorientierter Wachstumsexperte sein könne. Nun, die Antwort ist einfach: erstens ist jede erfolgreiche Restrukturierung eines Unternehmens eine Wachstumsstory, genauer: eine auf die Stärken fokussierende Turnaround-Story. Zweitens gibt es zahlreiche strukturelle und operative Ähnlichkeiten zwischen stark kriselnden und stark wachsenden Unternehmen – weshalb wir auch in beiden Fällen von Umbruchphasen sprechen. Und drittens ist die Komplexität sowie der Kapitalbedarf von dynamisch wachsenden Erfolgsunternehmen häufig derart hoch, dass aus ihnen schneller als vorstellbar unterfinanzierte Turnaround-Fälle werden.
Vor allem aber gilt es für Unternehmen in jedweder denkbaren Liquiditäts- und Ergebnissituation zu bedenken, dass ihr Augenmerk stets darauf gerichtet sein sollte, neue Wachstumschancen (1) zu identifizieren und zu bewerten; die definierten Wachstumspfade (2) nach Maßgabe der größten Wachstumspotentiale festzulegen sowie ein darauf basierendes Wachstumsprogramm (3) zu formulieren und umzusetzen.
Entscheidend ist in jedem Fall ein klarer Fokus auf die Kernstärken des Unternehmens, auf realistische Zeithorizonte in der Umsetzung eines auf Profitabilität ausgelegten Wachstumsprogrammes sowie auf definierte und ergebniswirksame Maßnahmen.
Im Übrigen bedeutet „wachsen“ nicht zuletzt, schlicht und einfach relativ erfolgreicher zu sein als der Wettbewerb und die eigenen Zahlen so gut kennen und steuern zu können, dass sie dauerhaft schwarz bleiben. Sprechen Sie mit unseren Experten für Wachstumsmanagement darüber. Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen.
Georgiy Michailov
Managing Partner
Dipl.-Volkswirt, B.M. (TSUoE)
E-Mail an Georgiy Michailov
T +49 (0)221 91 27 30 - 15
David Südi
Partner
Dipl.-Volkswirt
E-Mail an David Südi
T +49 (0)221 91 27 30 - 68
Jan Rodig
Partner
Dipl.-Kaufmann
E-Mail an Jan Rodig
T +49 (0)221 / 91 27 30 - 32