Mediacenter
In unserem Mediacenter finden Sie alle Veröffentlichungen rund um SMP. Gerade keine Zeit zum Lesen? Macht nichts, laden Sie sich das runter, was Sie interessiert.
Sie suchen eine aktuelle Neuigkeit? Dann schauen Sie hier:
Steigende Fallzahlen, wachsende Komplexität: Die Restrukturierungspraxis steht vor neuen Herausforderungen.
Private Equity- und Family Office-Investoren erschließen sich zunehmend die vielfältigen digitalen Wertsteigerungspotenziale. Was bringt das konkret und wie funktioniert Digital Value Creation? Unsere neue Studie bringt Licht ins Dunkel.
Die Immobilienbranche steckt tief in der Krise. Was steht dem Markt in Zukunft bevor? Im 24. Restrukturierungsbarometer schätzen Experten die Lage ein.
In Zeiten multipler Krisen wird Transformation zur Daueraufgabe. Was sind die Fallstricke beim Auf- und Umsetzen sowie beim Steuern? Unser aktueller Studienbericht liefert Erkenntnisse, Einblicke und Denkanstöße.
Restrukturierungsfälle auf Rekordhoch. Wie geht die Entwicklung weiter? Das und mehr hat das 23. Restrukturierungsbarometer untersucht.
Transformationen stellen viele Unternehmen vor Herausforderungen. Der Ausweg? Ein Chief Transformation Officer. Kurz: CTO. Was ihn ausmacht und welche Einsatzmöglichkeiten er hat, das haben wir in unserer aktuellen Studie untersucht.
Von Cyber-Angriff bis Inflation: Was Unternehmen zu schaffen macht
Der deutsche Mittelstand weiß, wie Change geht. Trotzdem: Luft nach oben gibt es auch hier. Wie Change-Prozessen langfristig nicht die Puste ausgeht, erfahren Sie in diesem Artikel.
Haben wir eine Welle von Restrukturierungen zu erwarten?
Mit einem Chief Transformation Officer (CTO) auf den späteren CRO oder Insolvenzverwalter verzichten.
Warum der Spagat zwischen in strategische Projekte investieren und das Geschäft aufrecht zu erhalten den meisten Unternehmen aktuell nicht gelingt.
Interview by Daniel Nerlich from Consultant career lounge.
Im Gespräch mit dem DUP Magazin erklärt Georgiy Michailov, wie man mit einer spitzen Positionierung und einer differenzierten Wertorientierung Kunden begeistert und Mitarbeiter bindet.
Oder warum Management eine neue Kernkompetenz braucht!
Warum Nachhaltigkeitsstrategien die Chance für Familienunternehmen sind. Erkenntnisse eines SMP Roundtables. Jetzt als PDF zum Download.
Schlechte Stimmung in der deutschen Wirtschaft – die Zeichen stehen auf Rezession
Wertdimensionen und Umsetzungskompetenz
Wie die Büromöbel-Branche sich verändert und welche Chancen daraus entstehen. Eine Insight-Studie von Struktur-Management Partner. Jetzt als PDF zum Download.
Zwei Unternehmer, zwei Beratungsansätze, zwei Perspektiven!
Wie sieht der „Nachhaltigkeits-Reifgrad" aus?
Lackmustest für die Unternehmensresilienz
Über Vertrauen, falsche Erwartungen und sehr viel Psychologie.
Bringt das Ende der Pandemie den Aufschwung?
DUP Digital Business Talk: Thomas Eilrich im Interview mit Jan Rodig
Jan Rodig im Interview mit Sven Gábor Jánszky
Das Schlimmste ist noch nicht überstanden - Erwartete Insolvenzwelle ist bisher ausgeblieben
So liefert ein Sanierungsgutachten inhaltlichen Mehrwert
Paradox: Wirft Corona die digitale Transformation zurück?
Top oder Flop? Woran viele Transformationsprogramme scheitern. Es gilt Vorgaben genau herunterzubrechen und Fortschritte gebührend zu würdigen.
FINANCE Magazin
Insolvenzwelle voraus
Ausgabe 04_2020
Der Krisen-Resilienz-Test. Eine Navigationshilfe für Führungskräfte im Krisen- und Restrukturierungsmodus.
Konservativ planen, ambitioniert führen. (ab Seite 14)
Ein Leitfaden für effizientes Krisen­management
Mit welchen Maßnahmen sichern die Familienunternehmen ihre Zukunft ab.
Besondere Dynamiken und Herausforderungen beim Umgang mit der Existenzbedrohung – Krisenmanagement und Krisenfestigkeit in Familienunternehmen
Supervolatile Abrufe und viel Restrukturierungsbedarf
Allerdings nur, wenn Sie Ihren Klienten viel Zeit und Geld für den Aufbau und Betrieb zur Verfügung stellen. Sollten Sie?
Operative radiakle Restrukturierung "HEILMITTEL" für den deutschen Mittelstand in der Zeit nach Corona?
Drei Typen von Unternehmen in der COVID-19 Krise und der
Erfolgsmaßnahmen zur Krisen-Bewältigung
Die Renaissance der radikalen Restrukturierung?
COVID-19: Katalysator für die Transformation der Digitalen Transformation.
Stoppt die Coronakrise die Konsolidierung im E-Commerce?
Hören Sie spannende Einblicke zu "Hard"- und „Heart"-Facts im Krisenmanagement aus unserer Praxiserfahrung!
Krisenmanagement währen der Corona-Pandemie.
Wie Unternehmen und Geschäftsführende durch die COVID-19 Krise kommen - oder auch nicht.
Der Leidensdruck für Umstrukturierungen ist jetzt wieder da. Warum Konsequenz entscheidend ist und wieso eine rasche Umsetzung des präventiven Restrukturierungsrahmens sinnvoll ist, sehen Sie hier:
12 Impulse als Denkanstoß!
Kurzgutachten zur Beantragung staatlicher Unterstützungsmaßnahmen in der COVID-19-Phase
COVID-19: Katalysator oder Sargnagel der Digitalisierung
Kurzgutachten zur Beantragung staatlicher Unterstützungsmaßnahmen in der COVID-19-Phase
FINANCE Magazin März/April 2020
Corona-Virus, der Tsunami für die Weltwirtschaft
Vereinfachte Grundprinzipien zur Liquiditätsplanung in der COVID-19-Phase
Konkrete Empfehlungen zur Existenzsicherung in der COVID-19-Phase
Die Workout-Abteilungen der Banken senden beunruhigende Signale
Krisenfinanzierung durch betriebliche Altersvorsorge
Eine Analyse der kommenden Krise
Eine Analyse der kommenden Krise
FINANCE Magazin Nov/Dez 2019
Abwärtstrend beschleunigt sich
Total verplant - die sechs häufigsten psychologischen Planungsfehler
FINANCE Magazin Mai 2019
Krisenfälle nehmen massiv zu
Testen Sie die Robustheit Ihrer Transformations- und Umsetzungsinitiativen!
Der Krisen-Resilienz-Test. Eine Navigationshilfe für Führungskräfte im Krisen- und Restrukturierungsmodus.
FINANCE Magazin Okt 2018
Trend zur Digitalisierung und Restrukturierung hat wieder Konjunktur
Ein Beitrag von Georgiy Michailov, Struktur Management Partner
SMP erreicht in sämtlichen operativ relevanten Kompetenzfeldern Spitzenpositionen
FINANCE Magazin Mai 2018
Erste Wolken am Horizont?
Ein Beitrag von Georgiy Michailov, Struktur Management Partner
FINANCE Magazin 11/2017
FINANCE Magazin Nov/Dez 2017
Kreditvergabe wird immer lockerer – Geschäftsmodell und Digitalisierung werden immer wichtiger
returnMagazin 03/2017
Interview mit Marc-René Faerber, Struktur Management Partner
RKW Magazin 01/17
Beitrag von Dr. Hans-Joachim Grabow, Struktur Management Partner
Expertenstudie für die gezielte Bearbeitung eines Markts mit eigenen Gesetzen.
FINANCE Magazin 2017
Unter Hochdruck!
Erfolgreiches Veränderungsmanagement ist erstklassiges Handwerk. Reden wir über erstklassiges Handwerkszeug. ProChange.
FINANCE Magazin Herbst 2016
Die Suche nach dem digitalen Geschäftsmodell
Expertenstudie von Struktur Management Partner und dem IFA, Prof. Dr. Willi Diez
FINANCE Magazin März/April 2016
Die Abwärtsrisiken nehmen zu
Unser “Family-Stresstest“ nennt die wichtigsten Faktoren für einen erfolgreichen Turnaround von Familienunternehmen.
Umfrageergebnisse und Handlungsempfehlungen von Struktur Management Partner.
Das BranchenForum von Struktur Management Partner.
Planungsplausibilisierung à la Struktur Management Partner. In sechs Schritten Ihre Finanzierer überzeugen.
Expertenstudie am Beispiel Deutsche Mineralbrunnen.
Erfolgsfaktoren und Fallstricke
Expertenstudie von Struktur Management Partner in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer.
Erfolgreiches Wachstumsmanagement ist stets proftabel, aber selten spektakulär.